Schafe Hüten Teambuilding: Team vs. wilde Schafe - wer führt?
Team, führen, Spaß haben
Nach einem kurzen Briefing geht es los. Überall in Deutschland. Das Team soll maximal 1000 Schafe durch die Landschaft führen: auf einem Steg, über einen Bach, zur nächsten frischen Wiese, nicht auf die Straße…
Doch die Schafe haben noch nicht gefrühstückt. Sie haben andere Pläne: “Sollen wir wirklich erst einmal beim Waldspaziergang mitmachen, wenn der Hund heute nirgends zu sehen und zu hören ist? Und liegt da nicht ein leckerer Vorgarten direkt vor meiner Nase?”
Kann sich das Team gegen die große Schafherde durchsetzen oder büxen die Tiere aus und plündern die Vorgärten? Das ARD-Morgenmagazin war bei einem Schafe Hüten Teambuilding dabei und hat beobachtet, wie ein Team mit 500 Schafen 5 km durch den schönen Westerwald gezogen ist - ohne den Hund und den echten Schäfer. Und so ist diese Geschichte dann ausgegangen:
Wie läuft das Schafe Hüten Teambuilding?
Es dauert, bis alle im Team an einem Strang ziehen und ihren Beitrag zum großen Ganzen leisten können. Man gewinnt nur gemeinsam. Nach 2 Stunden platzt meistens der Knoten. Eine Wiese an einem lauschigen Ort ist das ersehnte Ziel. Niemand darf unterwegs verloren gehen. Presidents eines DAX-Konzerns haben schon 700 von 750 Tieren verloren. Aber wenn dann alle am Ziel sind, rupfen die Schafe gierig frisches Gras, die Gesichter der Zweibeiner glühen, das Flens ploppt… weiterlesen
Optional: Am Folgetag können wir in Team Analytics einsteigen. Das Schafe Hüten Teambuilding macht transparent, wie Teamarbeit und Führung gelebt werden. Es lohnt sich darüber zu reden und gegebenenfalls an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Damit das Team in einem dynamischen Umfeld jeden Tag Spitzenleistung bringt und nicht nur Schafe von A nach B führt, sondern auch Projekte, die Abteilung, das Unternehmen… weiterlesen
Fazit: Ein Teambuilding mit extrem viel Spannung und Spaß, bei dem man viel lernen kann. Wer Menschen besser führen will, kann an den Schafen gut üben.
weitere Standort-Info







zwischen Hamburg, Hannover und Bremen Schafe Hüten Teambuilding - ein Heidenspass
zwischen Frankfurt und Köln in der Bonner Ecke
bei Köln im Oberbergischen
auch Berlin - Brandenburg
zwischen Magdeburg und Leipzig
nördlich von Hamburg in Schleswig-Holstein
im schönen Vortaunus um Frankfurt
auch um Stuttgart und Heilbronn
Altmühltal
in der Nähe vom Tegernsee mit traumhafter Alpen-Kulisse
Bayrischer Wald
um Dresden
Ein guter Hütehund ersetzt 10 Schäfer.
Freut sich auch auf Zweibeiner.
🛑 keine Tiertransporte fürs Teambuilding!
Die Teambuildings mit Schafen sind in der Nähe von Hamburg, Hannover, Dortmund, Duisburg, Leipzig, Berlin, Dresden, Nürnberg, Frankfurt, München, Ulm, Stuttgart, Magdeburg, Trier, Luxemburg, Freiburg, Köln und an anderen Standorten möglich. Meistens ist eine Fahrtzeit von 30-60 Minuten erforderlich, denn die Menschen kommen natürlich raus aus der Stadt zu den Tieren.
„Das beste Outdoor Teambuilding seit Langem, wir haben sehr viel gelernt und Veranstalter sowie der Schäfer waren Spitze. Ein rundum gelungener Tag. Durften sogar dabei sein, als an dem Tag 2 Lämmer auf die Welt kamen.“
„Das komplette Team hatte einen wunderbaren Tag und alle Mitarbeiter waren total begeistert - vielen Dank!!“
📺 Eine Zusammenfassung der schönsten Impressionen vom Schafe Hüten im Team
(der Schäfer und sein Hund lassen euch machen)
Teambuilding mit Schafen und anderen Tieren
„Es war ein wunderbarer Tag und die Kollegen schwärmen noch heute davon. Das Event war von Hans-Peter perfekt organisiert und er stand uns bei unseren Versuchen, die Schafe zu führen mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn man seine Tipps beherzigt, klappt es auch mit den Schäfchen. :-))
Dieses Event hat uns untereinander näher gebracht. Ich kann es nur jedem empfehlen. Wagen Sie das Außergewöhnliche. Es hat sich für uns mehr als gelohnt.“
💕Glückliche Kunden
natuerlichTeambuilding fördert Bundesliga-Team (Volleyball)
„Bei den Bundesliga-Volleyballerinnen der SSF Fortuna ist das Team der Star. Durch den Fokus auf Teambuilding und den Teamspirit konnten die Amateursportlerinnen unter Trainer Sven Anton und Manager Albert Klein-Reinhardt in die Profi-Liga aufsteigen. Volleyball ist ein schneller, agiler und fairer Sport. Diese Eigenschaften passen hervorragend zu unserer Marke NatuerlichTeambuilding.de.”
„Außergewöhnliches Event, bei dem man viel über Führung, Zusammenarbeit im Team und vor allem sich selber lernen kann!“
Ein ECHTEs Abenteuer erleben
Sie führen bei diesem Outdoor Teambuilding eine Herde von bis zu 1000 Tieren, die noch nicht gefrühstückt haben. Weil ein guter Hütehund 10 Schäfer ersetzt, sieht das beim echten Schäfer spielend leicht aus. Die Vierbeiner nutzen jede Unachtsamkeit im Team zum Ausbrechen. Das schweißt alle im Team ganz neu zusammen. Alle ziehen an einem Strang. Man kann fast zuschauen, wie das Team immer zusammenwächst.Weitere Bilder und Impressionen vom Teambuilding Schafe Hüten.
Schafe sind gut für die Seele.
Outdoor Teambuilding tiefenentspannend
„Wir haben das Event für unsere Abteilung gebucht, insgesamt waren wir 26 Personen. Jeder einzelne hatte unglaublich viel Spaß! Insgesamt durften wir mit ca. 1.700 Schafen arbeiten, waren anfangs noch ziemlich unbeholfen, haben aber am Ende die komplette Herde von einer Weide auf eine andere gebracht. Die Betreuung war unglaublich toll, der Workshop am Folgetag hat uns viele Punkte aufgezeigt, an denen wir als Team besser werden können. Alles in allem nur zu empfehlen, ein unglaubliches Erlebnis.“
Was kann man daraus für das normale Leben lernen? Wir führen zum Erfolg auf der Schafweide und darüber hinaus. Wer Menschen erfolgreich führen möchte, sollte die gar nicht so dummen Schafe auf jeden Fall schaffen.
Es kommt darauf an, im Team an einem Strang zu ziehen und die richtigen Prioritäten zu setzen. Kurz gefasst: die richtigen Stellschrauben für effektive Zusammenarbeit und Führung zu finden und einzustellen. Das Richtige richtig machen, um gut und leicht voranzukommen… weiterlesen
Ganz besonders kommt es beim Outdoor Teambuilding auf den Leader an.
Wenn er oder sie überzeugend und selbstsicher auftritt, dann folgt die Herde fast mühelos. Die Leitschafe trauen dem Leader zu, dass sie weiß, wo das Gras grüner ist. Dann ist auch die Herde motiviert zu folgen. Wer hingegen zu aggressiv auftritt, verscheucht die Tiere. Als Fluchttiere haben die Tiere einen siebten Sinn und können innere Haltungen lesen… weiterlesen
Wir machen nur eine Sache, die dafür aber richtig gut:
Schafe Hüten Teambuilding
Volle Ampulle: Unsere Schafe machen Impfwerbung
Die rund 700 Heidschnucken der Höpen Schäferei bei Schneverdingen machen Impfwerbung und sind weltweit auf vielen Kanälen präsent: NDR, tagesschau.de, CNN, Washington Post, USToday, dailymail.co.uk… Eine Brotspur hat die Schafe in Spritzenform gebracht. Vielleicht werden so Menschen bewegt, die Fakten und Meinungen/Fiktion nicht mehr unterscheiden können. Denn wir sitzen alle in einem Boot. Nicht nur die Schafe, auch wir Menschen brauchen Herdenimmunität… weiterlesen